Trinity International Concert Choir
 
TICC

Advent 2024

Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël

Poster Oratorio de Noel - Saint-SaensHarfe, Chor, Oratorium

Viel weihnachtlicher geht es kaum! Weihnachtsoratorium, Harfenklänge und alte Weihnachtslieder: Der Trinitiy International Concert Choir (TICC) verwandelte Frankfurts herausragende Musikkirche Cantate Domino mit seinem Konzert am 15. Dezember 2024 in ein Meer der Klänge. Zentrales Stück im Gotteshaus in der Nordweststadt war ein Weihnachtsoratorium – allerdings nicht jenes sehr oft zu hörende von Bach, sondern das „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns. Das romantische Frühwerk des französischen Komponisten (1835-1921) gewinnt immer mehr Fans hierzulande.

Saint-Saëns hat in dem zehnteiligen Werk Texte aus der lateinischen Weihnachtsliturgie verarbeitet; geschrieben ist es für fünf Solostimmen, vierstimmigen Chor, Streichorchester, Harfe und Orgel. Ganz wesentlich zu der weihnachtlichen, lyrisch-besinnlichen Grundstimmung der Komposition trägt der Einsatz der Harfe bei. Und ganz in diesem Sinne war Harfenistin Angela Holzschuh neben dem Oratorium auch solo zu hören.

Zunächst ließ Organist Andreas Sommer die Bach‘sche „Fantasia G-Dur“ erklingen, dann eröffnete der Trinitiy International Concert Choir (TICC) das Konzert mit „Cantate Domino“ von Barockmeister J.P. Sweelinck. Das Stück gehört zu den schönsten Vertonungen dieses Psalms – und war an diesem Abend Hommage an die evangelische Kirche Cantate Domino: Die Architektur des Baus aus den 60er Jahren wurde ganz auf die konzertante Akustik ausgelegt.

Zudem war TICC mit alten Weihnachtsliedern zu hören wie „Es ist ein Ros entsprungen“. Ebenso weihnachtlich gestimmt waren die Instrumentalwerke, vorgetragen von den Musikerinnen und Musikern des Capitol Symphonie Orchesters (Offenbach), die auch die Gesangswerke begleiteten.

Der Abend in Cantate Domino, Ernst-Kahn-Straße 20, stand unter der Leitung von Steffen Bücher. Er übernahm auch die Partie des Solo-Bass’ im „Oratorio de Noël“. Des Weiteren waren zu hören die beiden Sopranistinnen Marion E. Bücher-Herbst und Annette Decker, Anna-Maria Tonhäuser (Alt) sowie Tenor Florian Wagner.

Zeit und Ort
Sonntag, 15.12.2024, 18.00 Uhr
Kirche Cantate Domino
Ernst-Kahn-Str. 20, 60439 Frankfurt

Ausführende
Marion E. Bücher-Herbst (Sopran)
Annette Decker (Sopran)
Anna-Maria Tonhäuser (Alt)
Florian Wagner (Tenor)
Steffen Bücher (Bass)
Trinity International Concert Choir 
Capitol Symphonie Orchester
Steffen Bücher (Leitung)

Eintritt
22 € reg. / 17 € erm.
über tickets@ticchoir.de
oder Abendkasse

Chorkonzert zum „Stedter Advent“

Plakat Stedter Advent 2024 A4 20241125

Kurz vor dem Weihnachtsfest gibt es noch eine weitere Gelegenheit, TICC live zu erleben. Auch in diesem Jahr sind wir zu unserer Freude im Rahmen des „Stedter Advent“ wieder ín der ev. Kirche Oberursel/Oberstedten zu Gast. Wir präsentieren ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm adventlicher und weihnachtlicher Lieder, in die das Publikum zum Teil auch mit einstimmen kann.

Zeit und Ort
Sonntag, 22.12.2024 – 19.30
Ev. Kirche Oberstedten
Kirchstraße 28, 61440 Oberursel

Ausführende
Thorge Pohl (Orgel)
Trinity International Concert Choir
Steffen Bücher (Leitung)

Eintritt
frei (Spenden sind willkommen)