Musik zum Bachjahr – Klang der Zuversicht
Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude (BWV 227)
In unsicheren Zeiten eine Botschaft der Verheißung zu senden: Das ist der zentrale Aspekt in einem Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, zu dem der Frankfurter Trinity International Concert Choir (TICC) in die Festeburgkirche einlädt. Im Mittelpunkt steht am Sonntag, 11. Mai um 19 Uhr mit „Jesu, meine Freude“ eine der bekanntesten Motetten des barocken Meisters, dem die Musikwelt in diesem Jahr anlässlich seines 275. Todestags huldigt.
Das in Bachs Leipziger Zeit entstandene Werk greift ein knapp hundert Jahre älteres, gleichnamiges Kirchenlied auf. Zwischen die sechs Strophen setzt der Thomaskantor die Vertonung von fünf Passagen aus dem Römerbrief des Paulus (Kapitel 8, Verse 1-11). Die Motette greift die Frage auf: Wie kann man Halt finden, wenn die Welt durch chaotische, menschenfeindliche Mächte bedroht wird? Bach vertieft die Wirkung der wortmalerischen Texte durch abwechslungsreiche musikalische Gestaltung und veranschaulicht so deren theologische Bedeutung. Das Werk vermittelt eindrücklich die Zuversicht, dass es in Gott eine unerschütterliche Geborgenheit und eine unantastbare Freude gibt. Diese werden durch Jesu Beistand fassbar und haben im Ostersieg einen konkreten Anhaltspunkt.
Um das Chorwerk herum hat der musikalische Leiter Steffen Bücher ein Programm mit Bach-Werken arrangiert: Dem Publikum des TICC aus vielen Aufführungen bekannt ist die Sopranistin Marion E. Bücher-Herbst, die mit der Arie „Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn“ zu hören ist. Eine langjährige musikalische Partnerschaft verbindet den Dirigenten auch mit dem Cellisten Florian Streich, der drei Sätze aus der ersten Cello-Suite in G-Dur spielt. Ein weiterer Höhepunkt ist der erste Satz der Orgel-Sonate Nr.2 in c-Moll, dargeboten von Lukas Euler, mit dem sowohl der Trinity International Concert Choir als auch dessen Chorleiter erstmals musiziert. Der erst 29-Jährige, unter anderem in Leipzig ausgebildet und dort auch an der Thomaskirche tätig, hat sich als Organist in Europa bereits einen Namen gemacht. Seit 2023 wirkt er als Gastprofessor an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und beim Bistum Mainz als Dozent für Orgel am Institut für Kirchenmusik.
Zeit und Ort
Sonntag, 11.05.2025, 19.00 Uhr
Festeburgkirche
An der Wolfsweide 58
60435 Frankfurt a.M.
Ausführende
Marion E. Bücher-Herbst (Sopran)
Florian Streich (Cello)
Lukas Euler (Orgel)
Trinity International Concert Choir
Leitung
Steffen Bücher
Eintritt
15 € (ermäßigt für Schüler/Studierende/Schwerbehinderte: 10 €)
tickets@TICChoir.de
Abendkasse